Benutzung des E-Bikes
Habe ich die Möglichkeit einen Zusatzakku für mein E-Bike zu bekommen?
Ja, wende dich sich hierfür bitte an deinen ADVANCED Fachhändler, dieser kann für dich einen zusätzlichen Bosch Akku bestellen.
Wie lange habe ich Garantie auf den Akku in meinem E-Bike von ADVANCED?
Zusätzlich zu den 24 Monaten Garantie bei maximal 500 Ladezyklen von Bosch geben wir 2 Jahre Garantie auf den Akku. Somit hast du 4 Jahre Garantie auf den Akku.
Was muss ich bei der Lagerung des Akkus beachten?
Wenn du dein E-Bike über Winter lagern willst, achte darauf, dass der Akku bei Raumtemperatur und circa 50% Ladezustand gelagert wird.
Gibt es unterschiedliche Bosch Ladegeräte?
Ja, Bosch bietet aktuell drei Ladegeräte an, den Compact Charger, Standard Charger und Fast Charger. Diese Ladegeräte kannst du dir bei einem deiner Fachhändler bestellen.
Welches Ladegerät gehört bei unseren E-Bikes zum Lieferumfang?
Bei den E-Bike Modellen mit 400Wh oder 500Wh Akku gehört der Compact Charger 2A von Bosch zum Lieferumfang. Bei allen Modellen mit 625Wh Akku gehört der Standard Charger 4A von Bosch zum Lieferumfang. Bei Bedarf kannst du über deinen Händler zusätzlich ein Schnellladegerät bestellen.
Muss ich meine Kette pflegen? Wie geht das?
Ja, wir empfehlen die Kette in regelmäßigen Abständen, abhängig vor der Fahrleistung, mit speziellen Kettenreiniger zu reinigen und mit Fahrradkettenöl oder vergleichbaren Produkten neu zu ölen.
Wie kann ich mein E-Bike von ADVANCED über den Winter lagern?
Wenn du dein E-Bike über den Winter lagern willst, achte darauf, dass der Akku bei Raumtemperatur und circa 50% Ladezustand gelagert wird. Zudem sollte der Reifen deines E-Bikes regelmäßig aufgepumpt werden, um einen Platten zu vermeiden. Lagere dein Rad außerdem möglichst trocken und lichtgeschützt.
Kann ich mein E-Bike auf der Anhängerkupplung oder dem Dach meines Autos transportieren?
Ja, das ist möglich aber entnehme bitte vorher deinen Akku und beachte das zulässige Gewicht deines Fahrradträgers. Außerdem solltest du die in deinem Land gültigen Gesetze des Straßenverkehrs beachten.
Muss ich mein E-Bike regelmäßig zur Inspektion bringen?
Ja, wir empfehlen dein E-Bike ein Mal im Jahr von einem unserer großartigen Fachhändler inspizieren und warten zu lassen. Wenn du dich gut auskennst, kannst du auch selbst die meisten Wartungen durchführen. Solltest du Fragen haben, zögere nicht, dich an uns oder einen unserer Fachhändler zu wenden [Link zum Kontaktformular]
Kann ich mit meinem E-Bikes direkt fahren wenn es über meinen Händler ausgeliefert wird?
Wenn dein E-Bike über deinen Händler ausgeliefert wird, macht dieser es für dich fahrbereit. Du kannst also direkt losfahren!
Welches Zubehör benötige ich für mein E-Bike?
Grundsätzlich brauchst du für dein E-Bike kein Zubehör wenn du es beim Händler abgeholt hast. Wenn du dennoch Satteltaschen oder Schlösser benötigst, hilft dir dein Händler mit seinem Sortiment weiter. Er kann dir in der Regel auch viele Dinge bestellen, sollte er das Zubehör doch nicht lagernd haben.
Wo darf ich mit meinem E-Bikes fahren?
Unsere COMFORT und URBAN E-Bikes sind für den Gebrauch auf befestigten, asphaltierten Wegen zugelassen ohne Verlust von Bodenkontakt. Unsere TOUR und TREKKING Modelle sind für den Gebrauch auf befestigten und unbefestigten Wegen zugelassen, jedoch ohne den Verlust von Bodenkontakt. Unser OFFROAD PRO GRAVEL ist für den Gebrauch auf befestigten und unbefestigten Wegen zugelassen, mit Sprüngen bis zu 15 cm. Unsere OFFROAD Modelle sind für den Gebrauch auf befestigten und unbefestigten Wegen, sowie abseits von Wegen zugelassen. Sprünge bis zu 30 cm sind zugelassen.
Darf ich mein E-Bike gewerblich nutzen?
Ja, dies ist grundätzlich möglich, jedoch erlischt dann die 30 Jahre Rahmengarantie. Diese können wir nur dem ersten Privatbesitzer geben.
Bis zu welchem Gesamtgewicht sind ADVANCED E-Bikes zugelassen?
Unsere E-Bikes sind alle bis zum Gesamtgewicht von 140 kg zugelassen. Dies beinhaltet das Fahrrad, dich und das geladene Gepäck.
Was ist die maximale Reifenbreite für mein E-Bike?
Die maximale Reifenbreite für unsere COMFORT Modelle beträgt 47mm. Alle TOUR, TREKKING und das OFFROAD PRO GRAVEL Modell haben eine maximale Reifenbreite von 55mm. Unsere OFFROAD Modelle haben eine maximale Reifenbreite von 65mm.
Kann ich an meinem E-Bikes einen Ständer verbauen?
Ja, unsere E-Bikes haben eine KS40 Ständeraufnahme.
Kann ich an mein E-Bike einen Gepäckträger verbauen?
Ja, an den E-Bikes von ADVANCED können Gepäckträger verbaut werden.
Kann ich an meinem E-Bike einen Kindersitz montieren?
Das Verbauen von Kindersitzen ist nicht von uns geprüft und sollte daher auf eigene Gefahr geschehen.
Kann ich mit meinem E-Bike einen Fahrradanhänger ziehen?
Das Ziehen von Fahrradanhängern ist nicht von uns geprüft und sollte daher auf eigene Gefahr geschehen. Grundsätzlich ist dies jedoch, bei Beachtung der Nutzungsbestimmungen des jeweiligen Anhängers, möglich.
Welcher Sattelstützendurchmesser passt in meinen ADVANCED Rahmen?
Der Sattelstützendurchmesser für alle E-Bikes von ADVANCED beträgt 30,9 mm.
Welcher Lenkerdurchmesser ist passend für mein E-Bike?
Die verbauten Lenker an unseren E-Bikes haben einen Durchmesser von 31,8 mm.
Wie lange habe ich Garantie auf den Motor in meinem E-Bike?
Auf den Motor besteht die gesetzliche 24 monatige Gewährleistung der Marke Bosch.
Welche Motoren werden in E-Bikes von ADVANCED verbaut?
Wir verbauen ausschließlich Mittelmotoren der Marke Bosch.
Wie viel Drehmoment haben die von uns verbauten Bosch Motoren?
Der Bosch Active Line Motor hat bis zu 40 Nm Drehmoment. Der Bosch Active Line Plus Motor hat bis zu 50 Nm Drehmoment. Der Bosch Performance Line Motor hat bis zu 65 Nm Drehmoment. Der Bosch Performance Line CX hat bis zu 85 Nm Drehmoment.
Über ADVANCED E-Bikes
Was steckt hinter der Marke und dem Unternehmen ADVANCED?
Auf der Seite Über uns erfährst du alles wichtige :)
Wo werden die E-Bikes von ADVANCED produziert ?
E-Bikes von ADVANCED werden von Hand in Deutschland gebaut. Von der ersten Schraube bis zum fertigen E-Bike ist ein Monteur an seinem Arbeitsplatz für den gesamten Montageprozess zuständig. Dadurch ist er persönlich für die Qualität von einem E-Bike verantwortlich. Diese Qualität wird durch eine unabhängige Qualitätskontrolle geprüft. Die Produktion befindet sich in Georgsmarienhütte bei Osnabrück in Norddeutschland.
Wie kann ich jemanden vom ADVANCED Team kontaktieren?
Wenn du weitere Fragen, Anregungen oder Vorschläge zu unseren Produkten oder unserer Webseite hast, benutze bitte das Kontaktformular [Link]. Wir werden dir so schnell wie möglich antworten.
Bestellung und Kauf
Wie läuft der Kauf eines E-Bikes ab?
ADVANCED ist exklusiver Partner des Fahrrad-Fachhandels. Das bedeutet: der Verkauf unserer E-Bikes findet ausschließlich über ausgewählte Fachhändler statt, die täglich in engem Kontakt mit unserem 9-köpfigen Vertriebsteam stehen. Der Händler in deiner Nähe bietet dir eine kompetente Beratung, die Möglichkeit einer Probefahrt um das E-Bike live zu testen, sowie eine umfassende Beratung zu Wartung und Service nach dem Kauf. Falls du dein E-Bike über unsere Website bestellen möchtest, bezahlst du eine Reservierungsgebühr, die dann beim Händler verrechnet wird.
Welche Vorteile bietet mir der Kauf über einen Händler im Gegensatz zum Direktverkauf?
Wir denken, dass der Kauf eines E-Bikes keine alltägliche Sache ist. Damit du an deinem E-Bike ein Leben lang Freude hast, ist eine regelmäßige Wartung durch einen Fachmann oder zumindest die Beratung diesbezüglich nötig. Von der ersten Montage, über regelmäßige Inspektionen und Reparatur im Falle eines Schadens stehen dir unsere großartigen Fachhändler zur Seite.
Welche Möglichkeit habe ich die Reservierungsgebühr zu bezahlen?
Die Reservierungsgebühr deines E-Bikes kannst du per Sofort Überweisung, Kreditkarte oder PayPal bezahlen. Die Zahlung des E-Bikes bei deinem Fachhändler kann über die vom jeweiligen Fachhändler angebotenen Zahlungsarten abgewickelt werden.
Wie kann ich den Status meiner Bestellung einsehen?
Wenn du deine Bestellung erfolgreich durchgeführt hast, kannst du dich über den Login anmelden. Sobald deine Bestellung bestätigt wurde, siehst du dort den voraussichtlichen Lieferzeitpunkt. Dort findest du auch die Kontaktinformationen des von dir ausgewählten Fachhändlers. Dieser steht dir auch bei Fragen zur Seite.
Wie erfolgt die Auslieferung meines E-Bikes?
Dein E-Bike wird immer über einen Händler deiner Wahl ausgeliefert. So wird sichergestellt, dass du dein Fahrrad fahrbereit abholen kannst und dich in Punkto Sicherheit, Wartung und Handling von einem Fachhändler beraten lassen kannst. So können wir dir gemeinsam mit dem Händler das optimale Fahrerlebnis und eine lange Lebenszeit deines Produktes garantieren.
Mit welchen Zahlungsmitteln kann ich die Reservierungsgebühr bezahlen?
Um die Reservierungsgebühr für dein E-Bike zu bezahlen, kannst du zwischen den Zahlungsmitteln Sofort Überweisung, Bank Überweisung, PayPal oder Kreditkarte wählen. Die Zahlung des Fahrrads erfolgt dann direkt bei deinem Händler.
Reklamation, Schadensfälle & Garantie
Gibt es eine gesetzliche Gewährleistung die mich im Falle eines Mangels schützt?
Als Kunde hast du einen gesetzlichen Gewährleistungsanspruch von 2 Jahren. Dies gilt für Material-, Produktions- und Konstruktionsfehler. In den ersten 6 Monaten nach Kauf liegt die Beweispflicht beim Händler bzw. Hersteller. Es wird gewährleistet, dass das Produkt bei Vertragsabschluss mangelfrei ist. Ab dem 7. Monat gilt die sogenannte Beweislastumkehr. Nun liegt die Beweispflicht über den Mangel beim Käufer*in. Verschleißteile hingegen sind gesondert geregelt. Sie fallen nicht unter die gesetzliche Gewährleistung, da sie besonders beansprucht werden. Hierbei werden folgende Teile als Verschleißteile betrachtet: Akkus, Bremsscheiben, Bremsbeläge, Buchsen, Dichtungen und Läger in Fahrwerksteilen (Gabel, Dämpfer), Felgen, Griffe, Innenlager, Kette, Kettenblätter, Lagersätze bei vollgefederten E-Bikes, Nabenlager, Reifen, Ritzel, Steuersatz, Seilzüge, Sattel und Variostützen.
Wie lange habe ich Garantie auf das E-Bike und den Rahmen?
Aufgrund der hohen Qualitätsnormen von ADVANCED bieten wir eine 30 JÄHRIGE GARANTIE auf alle E-Bike Rahmen ab dem Modelljahr 2015. Diese freiwillige Garantie geben wir jedem Erstbesitzer mit Registrierung innerhalb des ersten Monats nach Kauf seines E-Bikes. Um dein E-Bike für die 30 JAHRE RAHMENGARANTIE zu registrieren, klicke bitte hier (Link Garantie). Weiterhin bieten wir 4 Jahre Garantie auf den Akku des E-Bike. Alle Motoren sind durch den Hersteller Bosch mit 2 Jahren Garantie abgesichert. Bitte beachte die Nutzungsbestimmungen und die AGBs.
Wie kann ich mein E-Bike für die 30 Jahre Rahmengarantie registrieren lassen?
Um dein E-Bike für die 30 Jahre Rahmengarantie registrieren zu lassen, fülle bitte alle Felder auf dieser Seite aus (Link Garantie). Bitte vergiss dabei nicht, ein Foto oder Scan der originalen Kaufquittung anzuhängen. Nur so können wir deinen Rahmen registrieren. Eine Bestätigung für die Registrierung erhältst du von uns umgehend per E-Mail. Hast du die Bestätigung erhalten, ist dein E-Bike Rahmen für die 30 JÄHRIGE RAHMENGARANTIE registriert.
Kann ich meinen Kauf über den Onlineshop rückgängig machen, wenn ich mit dem E-Bike nicht zufrieden bin?
Für Käufe im Onlineshop gilt ein gesondertes Widerrufsrecht. Hierbei ist besonders wichtig zu betonen, dass ADVANCED exklusiver Partner des Fachhandels ist. Dies bedeutet, dass Käufe im Onlineshop lediglich eine Reservierungsgebühr von 100€ umfassen. Der eigentliche Kaufvertrag wird dann mit dem Fachhändler geschlossen, über den das E-Bike an dich ausgeliefert wird. Hast du ein E-Bike über den Onlineshop reserviert, hast du selbstverständlich 14 Tage um ohne Angabe von Gründen vom Kauf bzw. der Reservierung zurückzutreten. Um vom Widerrufsrecht Gebrauch zu machen, musst du nur innerhalb der Frist formlos per E-Mail oder Post vom Kauf zurücktreten.
Was ist zu tun, wenn mein E-Bike einen Mangel oder Schaden hat?
Im Falle eines Mangels oder eines Schadens an deinem E-Bike steht dir dein Fachhändler zur Seite. Gerne kannst du dich auch über das Kontaktformular (Link einfügen) melden und wir sorgen dafür, dass sich der Händler so schnell wie möglich mit dir in Verbindung setzt. Fällt dir der Schaden schon bei der Abholung deines fertig montierten E-Bikes auf, solltest du den Händler direkt darauf hinweisen und den Schaden dokumentieren. Wir kümmern uns dann gemeinsam mit dem Händler schnellstmöglich um eine Lösung.
Das richtige E-Bike finden
Welche Rahmenhöhe benötige ich?
Die Rahmenhöhen die wir für unsere ADVANCED E-Bikes festgelegt haben, sind maßgeblich von deiner Schrittlänge abhängig. Die Schrittlänge misst du, indem du dich barfuß mit dem Rücken an eine Wand stellst. Jetzt nimmst du ein Buch oder einen anderen Gegenstand zwischen deine Beine. Der Abstand gemessen vom Buchrücken bzw. dem höchsten Punkt des Gegenstands bis zum Boden entspricht deiner Schrittlänge. Deine Füße sollten sich für eine korrekte Messung berühren, die Beine voll durchgestreckt sein. Trägst du Schuhe solltest du 1-2 Zentimeter vom Ergebnis abziehen. Auf der Produktseite kannst du nun ganz einfach bei der Auswahl der Rahmenhöhe deine Schrittlänge eingeben. Der Größenfinder schlägt dir direkt die für dich passende Rahmenhöhe vor.